
Ich wurde im Dezember 1974 geboren und wuchs auf einem Bauernhof vor den Toren der Stadt Bern auf. Das Leben auf dem Bauernhof hat mich bereits in meiner frühesten Kindheit massgeblich in den verschiedensten Lebensbereichen geprägt. Erlebnisse, Vorfälle, Muster und Trauma begleiten mich noch heute in verschiedenster Weise. Die Nähe zu Tieren und Natur waren mir damals wie heute wichtige Begleiter in meinem Leben.
Nach einer Kaufmännischen Ausbildung in der Versicherungsbranche blieb ich der Bürowelt bis heute treu. Nicht ohne immer wieder neue Herausforderungen in zwischenmenschlichen Beziehungen und Ausbildungen zu suchen. Ich spürte schon früh, dass ich anders bin, dass da mehr ist unter der Oberfläche. Je älter ich wurde, desto mehr Mühe hatte ich mit den unausgesprochenen und unterschwelligen Kommentaren, Erwartungen und Aussagen. Ich merkte schnell, dass Gesprochenes je nach Tonart, Gesten oder Blicken nicht kongruent mit den Worten war und verunsicherte mich immer mehr. Was war wahr und was nicht? Diese Spannungen und das Gefühl nicht richtig zu sein, hielt ich nicht aus und schadete mir selbst.
Überfordert mit mir selbst suchte ich Hilfe in Büchern und hoffte so, mich mich selbst zu verstehen und "normal" zu werden. Ich wollte wissen, was ich falsch mache und warum ich nicht wie die anderen war. Ich las Ratgeber über Sucht, die menschliche Psyche und wie Menschsein funktioniert. Warum habe ich so wenig Selbstvertrauen und schade mir selbst? Dank Hilfe von Aussen konnte ich nach und nach die ersten Knoten lösen.
Ich suchte weiter und machte Ausbildungen zur Bewegungstherapeutin, Yogalehrerin, in Massage u.v.m. Ich saugte alles auf, was mich nur annähernd weiter bringen könnte. Und in allem fand ich gewisse Erkenntnisse und Freude, aber die Leidenschaft war noch verhalten. Nach einer Weiterbildung mit dem Thema ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung entschied ich mich, eine Coaching Ausbildung in Angriff zu nehmen. Es hatte mich gepackt. Und heute weiss ich: Das ist es was ich gesucht habe.
Ich möchte Menschen unterstützen, sich selbst zu entdecken und entfalten, ihre Ziele zu erreichen und sich selbst zu feiern.